Ein Troll ist im Netzjargon eine Person, die durch emotionale Postbeiträge andere Gesprächsteilnehmer provoziert. Trollbeiträge treten etwa in einem Chat oder einem Videoportal auf. Die Provokationen, die der meist männliche Troll in seinem Post äußert, sind dabei eher unterschwellig und weniger beleidigend als Hasskommentare. Der gelangweilte oder rachsüchtige Troll versucht, die anderen User absichtlich zu ködern und sie zu erzürnen und durch unsachliche Kommentare zu provozieren. Je länger er das bspw. mit frei erfundenen Geschichten erreicht, umso besser. Dabei verschleiert der Troll bewusst seine Identität und spielt ein bösartiges Spiel, ohne, dass die anderen User das bemerken. Insofern ignoriert der tendenziell eher sadistisch veranlagte Troll die Community-Regeln und schürt damit auch Streit innerhalb der Gemeinschaft. Mittlerweile gibt es professionelle Trolle, die Propaganda für ihre Auftraggeber verbreiten. Sie beeinflussen mit verschiedenen Spam-Techniken, wie etwa der Nutzung von Sockenpuppen, das politische Klima.
Weitere Begriffe
Absprungrate
Empfindet ein User eine Seite als uninteressant oder für seine Zwecke ...
Anschnitt
Wenn ein Druck-Erzeugnis (Broschüre, Publikation etc.) mit Anschn...
Mixed Media
Mixed Media ist ursprünglich eine reine Kunsttechnik, bei der mehr als...
E-Assessment
E-Assessment wird bei E-Learning, dem Blended Learning, aber vor allem...
Ich suche nach
Begierde Wissen
insights
insights