Navigation überspringen
  • Tab oder Shift + Tab - Got to next interactive element
  • - navigate inside element
  • w a s d - navigate inside element
  • Enter - Activate Element
  • i - Open overview for commands
  • CTRL / CMD + + oder - - Zoom In/Out
  • Escape - Escape Out
  • t - Show Tooltip
  • m - Show Menu

Interactive-Studio

RGB

‚RGB‘ steht für ein Farbmodell, das auf der Dreifarblehre bzw. der Dreifarbtheorie beruht. Diese beinhaltet einen festgelegten Farbraum aus den drei Grundfarben:

  • Rot,
  • Grün,
  • Blau.

Im RGB-Modus werden diese drei Farben miteinander gemischt, man spricht deshalb von ‚additivem‘ Farbschema. Die entstehenden Farben sind abhängig von ihrem jeweiligen Rot-, Grün- und Blauanteil. RGB-Farben werden hauptsächlich für die digitale Wiedergabe (z. B. auf Monitoren) und auch bei selbstleuchtenden Anwendungen wie bspw. im Signage (Gebäudebeschriftung, Wegeleitsystem, Straßenschilder) verwendet.

Für den Vierfarb-Druck (4c) von Medien sind Farben hingegen im CMYK-Modus anzulegen.

Begierde Wissen