Navigation überspringen
  • Tab oder Shift + Tab - Got to next interactive element
  • - navigate inside element
  • w a s d - navigate inside element
  • Enter - Activate Element
  • i - Open overview for commands
  • CTRL / CMD + + oder - - Zoom In/Out
  • Escape - Escape Out
  • t - Show Tooltip
  • m - Show Menu

Employer Branding

Public Relations

Der Begriff ‚Public Relations‘ (kurz: ‚PR‘) stammt aus dem englischen Sprachgebrauch und hat sich im Laufe der Zeit in Deutschland als Synonym für ‚Öffentlichkeitsarbeit‘ eingebürgert. PR-Arbeit von Unternehmen und Organisationen/Institutionen verfolgt das Ziel der breiten Imagepflege.

Somit dient die PR nicht nur einer reinen (speziellen bzw. abgegrenzten Produkt- oder Dienstleistungs-)Information, sondern umfasst immer eine längerfristige Kommunikationsstrategie. Diese findet nicht selten auf der emotionalen Ebene statt, um einen nachhaltigen Effekt in der Öffentlichkeit zu erreichen. Der deutsche PR-Profi Carl Hundhausen brachte es bereits in den Dreißigerjahren des 20. Jh. als „Kunst, durch das gesprochene oder gedruckte Wort … für die eigene Firma, deren Produkt oder Dienstleistung eine günstige öffentliche Meinung zu schaffen“1, auf den Punkt.

(1 Quelle: „Die deutsche Werbung“, 1937)

Siehe auch: ‚PR-Text

Begierde Wissen