Navigation überspringen
  • Tab oder Shift + Tab - Got to next interactive element
  • - navigate inside element
  • w a s d - navigate inside element
  • Enter - Activate Element
  • i - Open overview for commands
  • CTRL / CMD + + oder - - Zoom In/Out
  • Escape - Escape Out
  • t - Show Tooltip
  • m - Show Menu

Interactive-Studio

Netiquette

‚Netiquette‘ (auch: ‚Netikette‘) steht für die allgemeinen Regelempfehlungen im Bereich der Onlinekommunikation.

‚Netiquette‘ ist ein Kofferwort aus den Wörtern ‚Net‘ (‚Netz‘) und ‚Etiquette‘ (‚Etikette‘ i. S. von Verhaltensregeln). Es stammt ursprünglich aus dem Usenet und beschreibt die grundlegenden Verhaltensregeln zwischen den Netzteilnehmern. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in unterschiedlichen Foren doch sehr unterschiedliche Regeln herrschen – die nicht immer mit der Netiquette vereinbar sind. Dass diese Verhaltensempfehlungen bspw. von einem Troll, der überwiegend durch Provokationen auffällt, nicht eingehalten werden, ist bekannt.

Es gibt keine fest vereinbarte und rechtlich bindende Textfassung der Netiquette, sondern eher eine unterschiedliche Anzahl von Empfehlungen. Das reicht von den Hinweisen, einen Klarnamen zu nutzen, Abkürzungen zu reduzieren und das obligatorische ‚du‘ einzusetzen, bis zur Ermahnung, keine Schimpfwörter zu verwenden. Zudem sollten nicht zu viel Emojis und Ironie eingebaut werden, und wenn doch, dann mit verständlicher Kennzeichnung.

Begierde Wissen