Ein Multi-Language-Tool erfüllt in der Webentwicklung die Funktion der Mehrsprachigkeit von Websites. Als Bestandteil eines Content-Management-Systems steht es hauptsächlich bei kostenpflichtigen Anbietern als Basis- oder zubuchbares Modul zur Verfügung. Open-Source-Systeme wie bspw. WordPress oder Joomla geben die Möglichkeit, ein Multi-Language-Tool als eigenes Plugin nachzurüsten oder eins aus der Systemcommunity zu nutzen. Beachtet werden sollte, dass die einzelnen Webseiten unterschiedlicher Sprachen möglichst identischen Aufbau haben, gleiches gilt auch für die Struktur der Präsenz, um als User beim Umschalten auf eine andere Sprache keinen Orientierungsverlust zu erleiden.
Weitere Begriffe
Eventfilm
Ein Eventfilm ähnelt einer Dokumentation und ist Teil der Unternehmens...
Hosting-Provider
Ein Hosting-Provider bietet sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen...
Webspace
Unter ‚Webspace‘ versteht man einen Online-Speicherplatz für Dateien a...
Multipage
Der Begriff ‚Multipage‘ wird verwendet, wenn mehrere unterschiedliche ...
Ich suche nach
Begierde Wissen
insights
insights