‚Multi-Channel-Händler‘ ist ein Begriff aus dem Handel und bezeichnet all jene Verkäufer, die ihren Vertrieb diversifiziert haben. Ein typischer Multi-Channel-Händler baut dabei sein Geschäft erfolgreich auf dem Internethandel (E-Commerce) und dem Verkauf über stationäre Betriebe auf. Dabei greift die Hälfte der Multi-Channel-Händler auf ein breites Filialnetz zurück. Die Multi-Channel-Händler sind heute die wichtigste Vertriebsform im Einzelhandel. Das hat aktuell auch Amazon begriffen und baut seinen stationären Handel stark aus. Auch weil Kunden heute, mithilfe ihres Smartphones, diese Flexibilität fordern und beispielsweise noch im Geschäft auf Angebote im Internet zurückgreifen oder zu Hause online recherchieren, nur um es dann im Geschäft an- oder auszuprobieren.
Weitere Begriffe
Backend-Webentwicklung
‚Backend-Webentwicklung‘ ist ein Begriff aus der professionellen Weben...
Citizen Developer
Der Citizen Developer ist ein Endnutzer, der Anwendungen, Programme od...
Maschinengläubigkeit
‚Maschinengläubigkeit‘ beschreibt die Tendenz, den Ergebnissen von Mas...
Content-Call
Content-Calls sind kurze Telefonate. Sie sind Teil des Content-Marketi...
Ich suche nach
Begierde Wissen
insights
insights