Was versteht man unter Video-Indexierung und warum ist diese so wichtig?
Wenn wir heute Websites besuchen, finden wir dort immer häufiger auch Videos. Sie informieren, unterhalten oder dienen dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung. Es ist also essenziell, dass Google diese Videos indexiert, damit User sie bei ihrer Suche im Internet finden. Grundsätzlich hat Google Videos immer indexiert und bereitgestellt, insbesondere wenn User gezielt nach Bewegtbildinhalten suchen. Die Suchmaschine hat dabei die gesamte Seite betrachtet, also alle Texte, Illustrationen, Videos und Animationen. Für Webentwickler und DevOps-Engineers war es daher gar nicht so einfach, die Videoinhalte zu verwalten bzw. zu monitoren und Fehler beim Einbinden zu erkennen. Das neue Feature hilft bei der Korrektur und Optimierung.